Coaching in Krisensituationen

"Große Notfälle und Krisen zeigen uns, um wie viel größer unsere vitalen Ressourcen sind als wir selbst annahmen."

William James


Beschreibung des Angebots:

Wir alle kommen im Laufe unseres Lebens auch durch stürmischere Gebiete, in denen wir ordentlich durchgeschüttelt werden. Wie wir als Individuum am besten auf solche Hindernisse reagieren sollen, ist pauschal nicht zu beantworten - denn jede Situation ist einzigartig. Es gibt jedoch Werkzeuge, die uns dabei helfen, den möglichst besten Umgang mit der herausfordernden Situation zu finden und auf diese Weise besser und vor allem leichter durch die Krise zu finden. 

Piloten trainieren in ihrer Ausbildung täglich den Umgang mit Krisen-, Stress-, und Not-Situationen.

Sich im Vorfeld mit potenziellen Risiken auseinander zu setzen und Pläne dafür zu entwickeln ist mindestens genauso wichtig, wie die eigene innere Haltung. 

Eine professionelle innere Haltung ist erlernbar und unterstützt Sie dabei, die benötigte Ruhe zu bewahren und somit zu besseren Entscheidungen zu gelangen. 

Stressreaktionen, wie Burn-Out oder sogar Panikattacken beugen Sie damit aktiv vor. 

Sie lernen: 

  • Bewährte Coaching-Methoden einzusetzen, einschließlich solcher, die ich entwickelt habe, um Flugzeugpiloten effektiv auf anspruchsvolle In-Flight-Situationen und Prüfungssituationen vorzubereiten. 


  • Krisen oder sonstige Not-Situation rascher und besser zu bewältigen, durch eigene, im Coaching bereits erprobte, Methoden


  • Stress, Burnout und die damit verbundenen hohen Folgekosten zu vermeiden


  • Strategien, die sich im Cockpit bereits sehr bewährt haben ebenso kennen, wie eigene Vorgehensweisen sowie Checklisten selbst zu entwickeln und anzuwenden

Ist Ihr Stresslevel noch im grünen Bereich?