Anerkennung & Meilensteine
Vertrauen von Experten – Exzellenz in mentaler Stärke & Performance
- Rich Stowells Empfehlung - der renommierte Fluglehrer und Entwickler des Emergency Manoeuvre Trainings, Rich Stowell, hat Coaching-Pilot.com als die führende Anlaufstelle für Piloten empfohlen, die ihre mentale Stärke und Resilienz gezielt weiterentwickeln möchten.
- Präsentation beim Weltkongress - 2003 wurde ich eingeladen, meine speziell entwickelten Mentaltechniken für Piloten und andere High-Performer auf dem World Congress for Mental Strength and Sports in Life zu präsentieren. Vor einem internationalen Fachpublikum zeigte ich, wie gezielte Methoden in nur wenigen Sitzungen entscheidende Fortschritte ermöglichen – insbesondere, wenn es darum geht, in entscheidenden Momenten die beste Leistung abrufen zu können – sei es in einer Notfallsituation oder während einer Prüfung.
- Universitätsstrategie & Studierendenbindung - Eine Hochschule kämpfte mit sinkenden Studierendenzahlen. In meinem Workshop haben wir nicht nur Ursachen jenseits allgemeiner Trends aufgedeckt, sondern auch konkrete Maßnahmen entwickelt. Durch gezielte Moderation und eine strukturierte Vorgehensweise gewannen wir entscheidende Erkenntnisse, die den Wendepunkt einleiteten. Drei Jahre später hatte die Universität den Negativtrend erfolgreich umgekehrt. Der Professor und Leiter der elektrotechnischen Fakultät bestätigte den Workshop als Schlüsselmoment für neue Einsichten und den anschließenden Wandel.
Empfehlung von Rich Stowell
Rich Stowell, renommierter Fluglehrer, Fachbuchautor (Emergency Maneuver Training) und Entwickler des gleichnamigen Trainingsprogramms, hat meine Arbeit im mentalen Coaching für Piloten ausdrücklich gewürdigt. In seinem Blog bezeichnete er www.coaching-pilot.com als die Anlaufstelle für Piloten, die ihre mentale Stärke weiterentwickeln möchten.
Präsentation beim 9th World Congress on Mind Training for Excellence in Sport & Life
Im Jahr 2003 wurde ich eingeladen, meine Methoden zur mentalen Stärke von Piloten und anderen High-Performern in einem Workshop auf dem 9th World Congress on Mind Training for Excellence in Sport & Life zu präsentieren.
Besonders erfreulich: In der anschließenden Auswertung durch die Kongressteilnehmer wurde mein Workshop unter die besten 25 % gewählt.
Die offene Atmosphäre schafft eine vertrauensvolle Grundlage. Schon vor dem Coaching erfolgt eine hilfreiche Kommunikation.
Während des Coachings erhält man keine vorgefertigten Lösungen, sondern baut die geeigneten Werkzeuge zusammen, um eigenständig zwischen den Sitzungen an den Lösungen zu arbeiten.
Die Analyse der eigenen Person wird gefördert und zentrale Knackpunkte werden aufgedeckt, die man alleine womöglich nie erkannt hätte.
Die Unterstützung ist professionell und zugleich sehr persönlich, insbesondere auch in der Nachbetreuung!
Co-Pilot auf dem Weg zum Kapitän
Erfolgsgeschichten – Coaching für Piloten & Führungskräfte
Mentale Stärke für Spitzenleistungen
- Piloten berichten, wie Mentaltraining ihnen geholfen hat, unter Druck einen klaren Kopf zu bewahren, schneller und präziser Entscheidungen zu treffen und ihre Leistung in kritischen Situationen zu optimieren.
- Führungskräfte teilen ihre Erfahrungen, wie gezieltes Coaching ihr Selbstvertrauen, ihre Resilienz und ihre Führungskompetenz in anspruchsvollen Situationen gestärkt hat.
Bereits das Telefonat vor dem Coaching hat meine Gedanken strukturiert und in eine produktive Richtung gelenkt.
Nach erstaunlich wenigen Terminen habe ich so viel Einfluss auf mein persönliches Wohlergehen erlangt und kann heute besser mit den Herausforderungen im Job und privat umgehen, als ich es jemals für möglich gehalten hätte.
Ich habe gelernt, mich selbst wie gewünscht zu beeinflussen, und wünschte nur, ich hätte das schon früher erfahren.
Eine Führungskraft mit Burnout-Anzeichen
Das Coaching war äußerst positiv und half mir, meine Rolle zu reflektieren und den Veränderungsprozess für mich und alle Beteiligten zu optimieren.
Die Sessions war von hoher Professionalität geprägt, empathisch gestaltet und diente klar den gesetzten Zielen.
Die angenehme Atmosphäre rundete die Erfahrung perfekt ab – genau die richtige Mischung, die für ein effektives Coaching benötigt wird.
Führungskraft die durch einen Change-Prozess begleitet wurde.
Die offene Atmosphäre schafft eine vertrauensvolle Grundlage. Schon vor dem Coaching erfolgt eine hilfreiche Kommunikation.
Während des Coachings erhält man keine vorgefertigten Lösungen, sondern baut die geeigneten Werkzeuge zusammen, um eigenständig zwischen den Sitzungen an den Lösungen zu arbeiten.
Die Analyse der eigenen Person wird gefördert und zentrale Knackpunkte werden aufgedeckt, die man alleine womöglich nie erkannt hätte.
Die Unterstützung ist professionell und zugleich sehr persönlich, insbesondere auch in der Nachbetreuung!
Co-Pilot auf dem Weg zum Kapitän
Erfolgsgeschichten – Teamentwicklung & Leadership-Training
Starke Teams – bessere Ergebnisse
- Unternehmen berichten von ihren Erfahrungen nach dem Dream Team Workshop und wie sich Zusammenarbeit, Kommunikation und Führung nachhaltig verbessert haben.
- Wie gezielte Teamentwicklung die Leistungsfähigkeit, Motivation und Problemlösungskompetenz in komplexen Umfeldern steigert.
Michael hat hervorragende Arbeit geleistet, indem er das Team befähigte, gemeinsame Ziele zu definieren.
Ein Mission Statement wurde in kurzer Zeit erarbeitet, was uns heute immer wieder daran erinnert, wofür wir als Team
zusammenarbeiten.
Teamunterschiede werden heute mehr akzeptiert, und es liegt nun in der Verantwortung der Führungskraft, die individuellen Persönlichkeiten nach dem Riemann-Thomann Modell entsprechend sinnvoll zu nutzen.
Eine großartige Investition in mehr Spaß und Effektivität bei der Arbeit.
Leiter einer Augenklinik
Besonders wertvoll war bereits die gründliche Bestandsaufnahme vor dem Team-Workshop, die alle Teilnehmer gut abgeholt hat.
Die Verwendung der Modelle hat dazu beigetragen, dass ich mich und mein Team besser kennengelernt habe, was mir seither sehr nutzt.
Besonders faszinierend sind die erarbeiteten Tools, die uns täglich dabei helfen, auf Kurs zu bleiben.
Teammitglied eines Web Analytics Team
Ich fand es großartig, wie Michael den Inhalt des Workshops flexibel an die aktuell aufgetauchte Situation im Team angepasst hat.
Die Praxisnähe – also die konkreten Outputs und Handlungsempfehlungen – war äußerst hilfreich und hat bereits eine Menge Positives bewirkt.
Michael ist ein Coach auf Augenhöhe, der anscheinend von nichts aus der Ruhe gebracht wird.
Teammitglied im Marketing Bereich
Wirkung & Mehrwert unserer Workshops
- High-Performance-Strategien für Führungskräfte - Praxisnahe Methoden und gezielte Tools, um Teams zu stärken, souverän Entscheidungen zu treffen und als Führungskraft wirksam zu agieren. (Abteilungsleiterin)
- Neue Perspektiven & effektives Stressmanagement - Wie ein bewusster Perspektivwechsel hilft, Herausforderungen klarer zu erkennen, Stress abzubauen und konstruktiv zu handeln. (Workshop-Teilnehmer)
- Bessere Teamdynamik durch mentale Stärke - Gezielte Reflexion und mentale Techniken für weniger Stress, bessere Kommunikation und nachhaltigen Teamerfolg. (Teammitglied)
Die mentalen Strategien der High-Performer:
Mir hat der offene Austausch, die greifbaren Beispiele und die gelungene Mischung zwischen Theorie und Praxis viel Spaß gemacht.
Der Workshop hat mir Mittel, Methoden und Tools vermittelt, die mich persönlich und in meiner Rolle als Führungskraft unterstützen.
Konkrete Ideen darüber, wie ich mein Team stärken und fördern kann, habe ich ebenfalls mitgenommen.
Der Workshop hat meine Erwartungen sehr übertroffen und ich nehme auch viel für mich persönlich mit.
Abteilungsleiterin
Während des Workshops habe ich nicht nur gelernt, dass ich Situationen mit mehr Abstand betrachten sollte, sondern auch, wie ich das umsetzen kann.
Zudem habe ich erkannt, dass ich meinen eigenen Stress intern erzeuge und gelernt, wie ich diesen mithilfe verschiedener mentaler Methoden positiv beeinflussen kann.
Der Workshop war äußerst wertvoll für meine Selbstreflexion und dazu, dem Team dabei zu helfen, voranzukommen.
Teammitglied
Die mentalen Strategien der High-Performer:
Im Workshop habe ich gelernt, keinen Druck auf Teammitglieder zu übertragen, sondern ihn selbst abzubauen.
Zudem habe ich mir vorgenommen, mich in bestimmten Situationen zunächst selbst zu reflektieren und wie gewünscht zu steuern, was bedeutet, Stresssituationen anders zu betrachten.
Danke für die offene Atmosphäre und das Setzen der richtigen Themen. Es hat viel Spaß gemacht.
Teammitglied im Marketing Bereich