Über mich

"Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung."

Antoine de Saint-Exupéry

Michael Wurster 

  • Systemischer Coach (Uni. Mainz)
  • Organisationsentwickler (Uni. Mainz)
  • Kommunikationspsychologie (Schulz von Thun Institut, Hamburg)
  • Pilot (EU-Fluglizenz)
  • Head of European Training (Int. Kfz. Hrst.)
  • Train the Trainer Ausbilder
  • Fachbuchautor (Kfz-Technik)
  • Pilotenlizenz (Neuseeland)
  • Betriebswirt HwO
  • Ing. EurEta
  • Staatlich geprüfter Techniker 
  • Fachrichtung: Kraftfahrzeugtechnik
  • Schwerpunkt: Kundenbetreuung & Diagnostik
  • Projektmanager (IHK & HWK)
  • Meister im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk

Wie arbeite ich:

Zu Beginn liegt mein Fokus darauf, Ihre spezifische Situation eingehend zu verstehen. Dadurch kann ich Ihnen als verlässlicher Unterstützer dabei helfen, Ihre Ziele zu verfolgen. Mir ist es wichtig, Ihre Ziele im Detail kennenzulernen, um eine klare Vorstellung davon zu bekommen, welchen Weg wir gemeinsam einschlagen können.

Mit meinem neutralen und frischen Blick als Außenstehender unterstütze ich Sie dabei, bewährte Coaching-Techniken und Erkenntnisse aus dem Cockpit anzuwenden, die durch die Hirnforschung belegt sind. Dadurch erschließen Sie Ihr eigenes intuitives Wissen und nutzen etablierte Modelle, um Ihre individuellen Lösungen zu entwickeln. 

Meine Hintergrund im Bereich Coaching und Organisationsentwicklung: 

Zwei hochwertige und umfangreiche einjährige Ausbildungen an der renommierten Universität Mainz bilden die solide Grundlage meiner Arbeit: eine im Bereich des systemischen Coachings und eine weitere in systemischer und agiler Organisationsentwicklung. 
 

Anschließend habe ich mich intensiv mit den Konzepten von Herrn Dr. Gunter Schmidt zu Coaching-, Team-, und Organisationsentwicklung beschäftigt. 


Für meine Beratungspraxis habe ich besonders von den vielfältigen Workshops von Herrn Dr. Manfred Prior profitiert. Darüber hinaus habe ich bei den Kursen am Schulz von Thun Institut umfangreiches Wissen über Kommunikationspsychologie und die damit eng verbundenen Modelle entwickelt 

Die Workshops von Herrn Ortwin Meiss, Dr. Christian Schwegler und Herrn Michael D. Yapko sowie ihre Fachbücher sind wertvolle Ressourcen, um Menschen zu unterstützen. Sie helfen dabei, Depressionen und Burn-Out vorzubeugen und rechtzeitig den eigenen Weg zu finden, um besser mit sich selbst und anderen umzugehen. 

Des Weiteren greife ich häufig auf Inhalte und Erkenntnisse aus meiner Pilotenausbildung in Neuseeland (2003) und Deutschland (2013) sowie aus meiner Flugpraxis zurück. Diese Erfahrungen fließen in verschiedene Themenbereiche ein, darunter Stressmanagement, Umgang mit Not-Situationen, Kommunikation und Teamwork sowie Selbstreflexion und Körperwahrnehmung. 

Für die praktische Anwendung arbeite ich intensiv mit Imaginationstechniken. Dabei spiele ich komplette Handlungsabfolgen im Geiste durch, wie zum Beispiel den Schritt-für-Schritt-Landeanflug in Frankfurt. Diese Methode nutze ich jedoch nicht nur beim Coaching von Piloten, sondern sie ist gleichermaßen effektiv für Spitzensportler, Führungskräfte und andere Zielgruppen, um das Gehirn neu zu programmieren. 

Die gewonnenen Erfahrungen aus dem Cockpit bereichern mein Handeln in hohem Maße. Es erstaunt mich immer wieder selbst, wie viele Elemente der Luftfahrt auf sinnvolle Weise auf andere Lebensbereiche und Organisationen übertragbar sind und wie gut sie von meinen Klienten adaptiert werden können. 

Werdegang:

In meinem Werdegang spielt Weiterbildung eine zentrale Rolle. Zudem hatte ich drei Mal das Glück, aktiv dabei gewesen sein zu dürfen, als neue Abteilungen und Bereiche entstanden sind. Aus diesem Grund waren die Team- und Organisationsentwicklung sowie die Mitarbeiterführung und eine situationsgerechte Gesprächsführung bereits sehr früh Themen für mich.

 Stärken:

  • Einfühlsam 
  • Beruhigend
  • Rational
  • Humorvoll
  • Weitsichtig 
  • Wissbegierig
  • International erfahren
  • Englisch fließend 
  • Automotive Experte